Sonnenlicht. Manche können gar nicht genug davon bekommen. Andere sorgen sich um die schädliche Wirkung, die vom Stern ausgeht, um den unser Planet kreist. Ganz abgesehen von den gesundheitlichen Risiken führt Sonnenlicht auch dazu, dass Textilien mit der Zeit ihre Farbe verlieren. Bei Kleidung haben das viele auf dem Schirm. Doch wusstest du, dass du auch deine Möbel, Vorhänge und Teppiche vor der Sonne schützen kannst? Ganz genau! Die Lösung ist ebenso einfach wie genial: Fensterfolie.

Warum bleichen Farben in der Sonne aus?
Verantwortlich für den Bleicheffekt ist die UV-Strahlung. Genauer gesagt: Die Strahlung sorgt dafür, dass die Farbstoffe in den Textilien oxidieren. Auf lange Sicht führt das dazu, dass die Textilien verblassen und ihre Leuchtkraft verlieren.


Wusstest du? In manchen Fällen wird diese chemische Reaktion sogar bewusst eingesetzt, um Textilien aufzuhellen: Weiße Wäsche wird in der Sonne ausgelegt und feucht gehalten. Die UV-Strahlung erzeugt dabei Wasserstoffperoxid – ein potentes Bleichmittel.
Strahlende Möbel und Teppiche dank Sonnenschutzfolie
Muss ich nun also damit leben, dass meine Inneneinrichtung über kurz oder lang seine Leuchtkraft verliert? Keineswegs! Dank moderner Sonnenschutzfolie fürs Fenster ist deine Einrichtung auch auf lange Sicht vor übermäßigem Ausbleichen geschützt. Qualitativ hochwertige Fensterfolie blockiert dabei bis zu 90 % der UV-Strahlung und 80 % der IR-Strahlen – so verlängerst du die Lebensdauer deiner liebsten Stücke um ein vielfaches.
Nachhaltig smart: UV-Schutzfolie im Museum
In Museen und Kunstausstellungen wird meistens vehement darauf geachtet, dass die Kunstwerke hinterm Glas durch eine spezielle Schutzschicht vor dem Ausbleichen geschützt ist – oft wird hierfür UV-Schutzfolie verwendet.
Was in Museen schon lange gemacht wird, kannst du dir also auch Zuhause zu Nutze machen – und wir helfen dir dabei! Mit unserer Sonnenschutzfolie sorgst du effektiv dafür, dass deine Inneneinrichtung auch in vielen Jahren noch strahlt.